Prof. Dr. Thomas Alkemeyer

 

Veröffentlichungen

 

Monographien

 

·        Körper, Zeichen und Bewegung. Aufführungen von Gesellschaft im Sport. Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2000.

·        Körper, Kult und Politik. Von der „Muskelreligion“ Pierre de Coubertins zur Inszenierung von Macht in den Olympischen Spielen von 1936. Frankfurt/M./New York: Campus 1996.

 

Herausgeberschaften

·        Alkemeyer, T.: Olympia-Berlin. Gewalt und Mythos in den Olympischen Spielen von 1936. Wissenschaftliches Symposion in Berlin vom 16. bis 18. Oktober 1986. Berlin: Universitätsdruck 1990.

 

Wissenschaftliche Aufsätze

·        Soccer as Mass Rituals and Interactive Event: On the Formation of Performative Communities in Modern Societies. In: Proceedings of the International Symposium on Soccer and Society, May 24th and 25th 2002, Sendai College of Physical Education, Japan: ITO Publishing Company 2004, S. 57-71.

·        Inszenierte Sport-Welten. Von der Mimesis der sozialen Praxis zu den Fiktionen des Fernsehsports. In: Boschert, B./Gebauer, G. (Hg.): Texte und Spiele. Sprachspiele des Sports. St. Augustin: Academia 1996, S. 141-184.

·        Zur Diskussion gestellt: R. Müllner: Die Mobilisierung der Körper. Der Schul- und Hochschulsport im nationalsozialistischen Österreich (Wien 1993). In: Sozial- und Zeitgeschichte des Sports, H.3, 1995, S. 77-85.

·        Gesellschaft, Körper, Tanz. Zur Kritik des Glaubens an den universalen Körper – Folgerungen für den Gebrauch des sozialen Körpers als Medium einer „zweiten Aufklärung“ in Kunst und Erziehung. In: Gesellschaft für Tanzforschung e.V. (Hg.): Jahrbuch Tanzforschung, Band 6. Wilhelmshaven: Florian Noetzel 1995, S. 9-26.

·        Sport, die Sorge um den Körper und die Suche nach Erlebnissen im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung. In: Hinsching, J./Borkenhagen, F. (Hg.): Modernisierung und Sport. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportsoziologie vom 14.-16. 9. 1994 in Greifswald. St. Augustin: Academia 1995, S. 29-64.

·        Der Körper in Aufführungen – Sport, Spiel und Tanz. In: Flamboyant. Schriften zum Theater, 1995, H. 2, S. 35-44.

 

Lexikon- und Handbuchartikel

 

Forschungsanträge bewilligter Projekte

 

 

·        Zahlreiche Zeitungsartikel, Tagungsberichte und Rezensionen.