
Migration & Mobilität - für mehr Bewegung im sozialen Raum
Stadtteiltreff Kreyenbrück
Der Stadtteiltreff versteht sich als integrativer und interkultureller Treffpunkt für die Bewohner des Stadtteils Kreyenbrück.
Der Stadtteil ist Wohn- und Lebensraum für eine Bewohnerschaft, die sich bezogen auf Herkunft, Bildung, nationale, kulturelle und religiöse Zugehörigkeit auffallend heterogen zusammensetzt.
Die kontinuierliche, unterstützende Begleitung der Bewohner ist zentrale Aufgabe der stadtteilbezogenen Sozialarbeit. Durch die gemeinwesenorientierte Ausrichtung werden die vielfältigen Bedarfe, aber auch die vorhandenen Potentiale und Ressourcen im Stadtteil aufgedeckt und gefördert.
Einschränkungen gibt es für die Menschen - insbesondere auch für Migranten – in den wichtigen Bereichen des Alltagslebens:
- Arbeit, Bildung, Wohnen, Gesundheit und Teilhabe am öffentlichen Leben.
Die Arbeitsprinzipien der Gemeinwesenarbeit:
- Aktivierung, Prävention, Identifikation, Integration, Hilfe zur Selbsthilfe, Partizipation, Solidarität
werden eingesetzt, um den vorhandenen sozialen Problemen und den strukturellen Defiziten im Stadtteil effizient zu begegnen.
Kontakt
Hompage: http://www.oldenburg.de/stadtol/index.php?id=4196