
Migration & Mobilität - für mehr Bewegung im sozialen Raum
Sport- und Gesundheitsangebote für Frauen
Dietrichsfeld
Bauch - Beine - Po
Ab 04.10.2010 immer montags von 11.00-12.00 Uhr mit Natalia Bürgel im Stadtteiltreff.
Zumba
Montags 9.00-10.00 Uhr mit Miryam Lavalle Aquilar beim BTB (Halle 1)
Wer Lust hat, sich nach lateinamerikanischer Musik locker zu bewegen, ist beim
Zumba (lateinamerikanische Aerobic) absolut richtig!
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk.
Gesundheitstreff
Dienstags 10.00-12.00 Uhr mit Martina Hanfeld im Stadtteiltreff Dietrichsfeld
Offene Anlaufstelle für:
- Fragen, Probleme und Anliegen rund um das Thema Gesundheit
- Frauen, die am Sport und Gesundheitsprogramm "Migration und Mobilität" interessiert sind
- Frauen, die miteinander Zeit verbringen möchten, z.B. Bewegen, Entspannen und Essen
Bei Bedarf können Fachleute (ÄrztInnen, TherapeutInnen und PsychologInnen) mit entsprechender Muttersprache eingeladen werden.
Fahrradschule
Die Fahrradschule findet im Winter nicht statt. Eine Fortführung ist für das Frühjahr 2011 geplant. Informationen dazu finden Sie dann an dieser Stelle oder beim Stadtteiltreff Dietrichsfeld.
Fahrradfahren lernen, fit werden für den Straßenverkehr und eine kleine Einführung in das ABC der Fahrradwerkstatt - all das können ungeübte Radfahrerinnen hier in geschütztem Rahmen lernen.
Foto von Carsten Lienemann
Walken
Mittwochs 9.15-10.15 Uhr mit Regine Walter
Treffen ist im Stadtteiltreff Dietrichsfeld, Alexanderstraße 331. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk.
Gymnastik
Donnerstags 9.00-10.00 Uhr mit Regine Walter
Die Gymnastik findet in den Räumlichkeiten des Treffpunkt Dietrichsfeld, Alexanderstraße 331, statt. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Socken, Handtuch und Getränk.
Aqua-Gymnastik-Kurs für Frauen
Freitags 8.00-8.45 Uhr im Ev. Altenzentrum Bischof-Stählin, Tübinger Straße 3
Regine Walter und Iris Scheitz bieten einen Aqua-Gymnastik-Kurs im Therapie-Becken des Altenzentrums Bischof-Stählin an. Auf gelenkschonende Weise werden dabei das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur angeregt und gestärkt.
Anmeldung über:
Treffpunkt Dietrichsfeld: Telefon 0441 – 5707892; Ansprechpartnerin: Martina Hanfeld
Schwimmangebot für Frauen
Freitags 8.45-9.00 Uhr im Ev. Altenzentrum Bischof-Stählin, Tübinger Straße 3
Regine Walter und Iris Scheitz bieten einen Schwimmkurs für ungeübte Schwimmerinnen und Nichtschwimmerinnen an. In stehtiefem Wasser besteht die Möglichkeit sich an das neue Element und seine Eigenschaften zu gewöhnen und Schritt für Schritt schwimmen zu lernen.
Kosten: 20 Euro Kursgebühr
Anmeldung über:
Treffpunkt Dietrichsfeld: Telefon 0441 – 5707892; Ansprechpartnerin: Martina Hanfeld