
Migration & Mobilität - für mehr Bewegung im sozialen Raum
Sport- und Gesundheitsangebote für Frauen
Stadtteiltreff Kreyenbrück
Yoga
Mittwochs 9.30-10.30 Uhr mit Thea Maglakelidze im Stadtteiltreff Kreyenbrück
Entspannung durch ruhige und langsame Bewegungen und Stärkung der Muskulatur.
ACHTUNG: In den Herbstferien wird am 20.10. kein Yoga stattfinden!
Fahrradschule
Donnerstags 9.00-11.00 Uhr mit Iris Scheitz
Treffpunkt ist das Yezidische Forum, Eidechsenstraße 19.
Fahrradfahren lernen, fit werden für den Straßenverkehr und eine kleine Einführung in das ABC der Fahrradwerkstatt - all das können ungeübte Radfahrerinnen hier in geschütztem Rahmen lernen.
WINTERPAUSE: Von Anfang November bis Ende März wird die Fahrradschule voraussichtlich nicht stattfinden
Gesundheitstreff
Donnerstags, 10.00-12.00 Uhr mit Martina Hanfeld im Stadtteiltreff Kreyenbrück
Offene Anlaufstelle für:
- Fragen, Probleme und Anliegen rund um das Thema Gesundheit
- Frauen, die am Sport und Gesundheitsprogramm "Migration und Mobilität" interessiert sind
- Frauen, die miteinander Zeit verbringen möchten, z.B. Bewegen, Entspannen und Essen
Bei Bedarf können Fachleute (ÄrztInnen, TherapeutInnen und PsychologInnen) mit entsprechender Muttersprache eingeladen werden.
Freie Zeit: Walken
Donnerstags 9.00-10.00 Uhr
Es besteht die Möglichkeit sich mit anderen Frauen zum Walken in Kreyenbrück zu treffen.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk.
Kontakt über:
Stadtteiltreff Kreyenbrück, Telefon: 0441-235 3292; Ansprechpartnerin: Martina Hanfeld.